Pistazien-Espresso-Torte
- Reggy
- 16. März
- 3 Min. Lesezeit



Zutaten
Für die Ganache:
100 g dunkle Schokolade (60-70 %), fein gehackt
100 ml Sahne
25 g Butter
Für die Tränke:
80 ml Espresso
2 TL Puderzucker
50 g ganze Pistazien
Für den Schokoladenkuchen:
200 g Mehl
75 g Kakaopulver, gesiebt
1 TL Backpulver
½ TL Natron
1/2 TL Salz
150 g Zucker
3 Eier, Raumtemperatur
180 g Saure Sahne
60 ml Sonnenblumenöl
2 TL Vanilleextrakt
Für die Pistazien-Buttercreme:
200 g Butter, Raumtemperatur
60 g Puderzucker, gesiebt
125 g Pistazienmus (ohne Zucker)
1 Prise Salz
Für die Füllung & Deko:
50 g ganze Pistazien
Zubereitung
Für die Schokoladen-Ganache:
Zutaten:
100 g dunkle Schokolade (60-70 %), fein gehackt
100 ml Sahne
25 g Butter
Die gehackte Schokolade in eine hitzebeständige Schüssel geben.
Die Sahne in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze erwärmen, bis sie gerade anfängt zu dampfen (sie darf nicht kochen).
Die heiße Sahne über die Schokolade gießen und 30 Sekunden lang stehen lassen, dann mit dem Schneebesen verrühren, bis die Masse glatt und glänzend ist.
Butter in Stückchen zugeben und mit dem Schneebesen vorsichtig verrühren, bis die Masse glatt ist. Du kannst die Ganache nun auch noch mit dem Handmixer glatt mixen.
Die Ganache nun in eine Schüssel füllen und Frischhaltefolie direkt auf die Ganache drücken. Nun die Ganache für 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Für die Tränke:
Zutaten:
80 ml Espresso
2 TL Puderzucker
50 g ganze Pistazien
Den Espresso kochen und auskühlen lassen. Nun den Puderzucker zugeben und vermischen bis dieser sich vollständig aufgelöst hat.
Für den Schokoladenkuchen:
Zutaten:
200 g Mehl
75 g Kakaopulver, gesiebt
1 TL Backpulver
½ TL Natron
1/2 TL Salz
150 g Zucker
3 Eier, Raumtemperatur
180 g Saure Sahne
60 ml Sonnenblumenöl
2 TL Vanilleextrakt
Den Ofen auf 175°C Umluft vorheizen. Den Boden einer Springform (22cm Durchm.) mit Backpapier auslegen.
In einer Schüssel Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz vermischen.
In einer Rührschüssel die Eier schaumig schlagen. Zucker und Vanilleextrakt einrieseln lassen und 2 Minuten weiter aufschlagen.
Anschließend Öl und Saure Sahne zur Ei-Masse geben und unterrühren. Dann die Mehlmischung Esslöffelweise dazu geben und unterrühren, bis alles Mehl gebunden wurde.
Den Teig in die vorbereitete Springform füllen, glattstreichen und für circa 35 Minuten backen bzw. bis die Oberfläche federt und ein Zahnstocher in der Mitte ein paar feuchte Krümel, aber keinen rohen Teig mehr zeigt.
Die Kuchen vollständig abkühlen lassen.
Für die Pistazien-Buttercreme:
Zutaten:
200 g Butter, Raumtemperatur
60 g Puderzucker, gesiebt
125 g Pistazienmus (ohne Zucker)
1 Prise Salz
Butter in der Küchenmaschine circa 10 Minuten weiß luftig aufschlagen. Puderzucker hinzufügen und glatt schlagen.
Pistazienmus und Salz hinzufügen und weiter rühren, bis sich alles gut miteinander vermengt hat und eine glatte, seidige Buttercreme entstanden ist.
Fertigstellung:
Die Ganache aus dem Kühlschrank nehmen und glatt rühren.
Den Kuchenboden aus der Springform lösen und mit einem großen Küchenmesser die Kuppel abnehmen bzw. den Kuchen begradigen. Diese Kuppel in eine Schüssel geben und mit den Händen zu kleinen Krümeln zerkleinern. Den begradigten Kuchenboden nun einmal in der Mitte durchschneiden, sodass du zwei Tortenböden erhältst.
Auf einen Tortenretter den ersten Tortenboden setzen, eine Tortenfolie und einen Tortenring darum legen und den Boden mit der Hälfte der Espressotränke tränken.
Nun die Ganache auf dem Boden verteilen und glatt streichen. Die Hälfte der Pistazien und die Hälfte der Kuchenkrümel auf der Ganache verteilen.
Die Hälfte der Pistazienbuttercreme in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und auf der 1. Tortenschicht verteilen und glatt streichen.
Nun den zweiten Tortenboden daraufsetzen, leicht andrücken und mit dem Rest der Espressotränke tränken.
Den Rest der Pistazienbuttercreme auf dem zweiten Tortenboden verteilen, glatt streichen und mit dem Rest der Pistazien und der Kuchenkrümel dekorieren.
Die Torte nun über Nacht oder mindestens 6 Stunden in den Kühlschrank stellen. Danach kannst du den Tortenring lösen, vorsichtig die Tortenfolie abziehen und die Torte servieren.


